AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der LEBEN+ASTROLOGIE-SCHULE L.A.S. in 7000 Chur

Verwender der AGB ist die LEBEN+ASTROLOGIE-SCHULE L.A.S. (im Folgenden L.A.S. genannt) mit Sitz in 7000 Chur, Tittwiesenstrasse 27; Inhaberin: Regina Casanova.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen haben für alle Events, Workshops, Seminare, Kurse, Aus- und Weiterbildungen (nachfolgend Veranstaltungen genannt) Gültigkeit, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Davon ausgenommen sind LAS-Reisen.

  • 1 Teilnahmebedingungen

1.1 Als rechtsgültige Anmeldung gilt das unterschriebene Anmeldeformular, die telefonische oder elektronische Anmeldung (Fax, E-Mail, SMS, Whatsapp oder online). Eine Anmeldung ist verbindlich, sofern die wesentlichen Vertragsbestandteile (Preis,  Leistung und Termin) feststehen. Diesem Angebot liegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde.

1.2 Durch die Unterzeichnung der Anmeldung oder die Übermittlung der elektronischen Anmeldung verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in, oder bei Minderjährigen deren gesetzliche/r Vertreter/in, Veranstaltungskosten zu den in der Ausschreibung festgelegten Konditionen bezüglich Höhe und Fälligkeit zu bezahlen.

1.3 Die L.A.S. behält sich das Recht vor, ausstehende Veranstaltungskosten zu mahnen und betreiben sowie einen Verzugszins von 5% ab Fälligkeitsdatum zu erheben.

1.4 Die Teilnehmerzahl für Veranstaltungen der L.A.S. ist begrenzt. Deshalb werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. L.A.S. behält sich vor, die Anmeldung eines/r Teilnehmers/in abzulehnen, wenn die Höchstteilnehmerzahl einer Veranstaltung erreicht ist. Der/die Teilnehmerin erhält in einem solchen Fall spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Benachrichtigung.

1.5 Jede/r Teilnehmer/in übernimmt die volle Verantwortung für die Erfahrungen und Aktivitäten an der Veranstaltung. Was an der       Veranstaltung erlebt und erzählt wird, darf nicht ausserhalb der Veranstaltung weitererzählt werden. Mit Akzeptierung dieser AGB verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in zur Verschwiegenheit und haftet für alle selbstverursachten Schäden, die auf dem Weg oder im Veranstaltungsraum entstehen können.

1.6 Sofern Veranstaltungen auf Tonband, Video, Bildern und/oder Fotografien aufgezeichnet werden, erklärt der/die Teilnehmer/in               sich durch Akzeptierung der AGB einverstanden damit, dass diese Aufzeichnungen ohne vorherige oder zusätzliche Einverständnis-Erklärung verwendet werden dürfen.

1.7 Die Veranstaltungen der L.A.S. sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychiatrische Behandlungen.

  • 2 Organisation

2.1 Die L.A.S. garantiert dem/der Teilnehmer/in eine sorgfältige, zielgerichtete Vermittlung des Veranstaltungs-Inhalts. Die L.A.S. vermittelt Wissen und Erkenntnisse im Rahmen der erfolgten Ausschreibung. Die L.A.S. behält sich jedoch das Recht vor, Änderungen und Anpassungen ohne Ankündigung vorzunehmen, die jedoch das eigentliche Veranstaltungsziel nicht grundsätzlich verändern.

2.2 Verschiebungen von Veranstaltungen (wie auch von einzelnen Einheiten davon) von max. 12 Wochen gelten als Änderungen der Organisation und nicht als Absage einer Veranstaltung.

2.3 Die Veranstaltungen werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Die L.A.S. behält sich vor, bei mangelnder Beteiligung oder aufgrund anderer, von der L.A.S. nicht zu vertretender Gründe, angekündigte Veranstaltungen abzusagen. Bereits bezahlte Veranstaltungskosten werden rückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer/innen, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage einer Veranstaltung sind ausdrücklich ausgeschlossen.

2.4 Die Veranstaltungen finden jeweils an den von der L.A.S. festgelegten Orten statt. Die L.A.S. behält sich jedoch das Recht vor, Veranstaltungsorte kurzfristig zu ändern.

2.5 Änderungen von Veranstaltungsorten gelten als Änderungen der Organisation und nicht als Absage einer Veranstaltung.

3 Zahlungsvereinbarungen und Leistungsumfang

3.1 Mit der Zusendung einer Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmer/innen eine Rechnung, welche gemäss den darin aufgeführten Raten und Fälligkeiten ohne Abzug zu begleichen ist. Die Zahlungen erfolgen unter Verwendung der dieser Rechnung beigelegten Einzahlungsscheine.

3.2 Im Veranstaltungspreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten: Organisation und Durchführung der angebotenen Veranstaltungen. Durch die LAS abgegebene Unterlagen sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Vervielfältigung, Nachdruck, Übersetzung und Weitergabe an Dritte darf nicht ohne Zustimmung durch L.A.S. erfolgen.

3.3 Unterkunft und Verpflegung während der Dauer der Veranstaltung gehören nicht zum Leistungsumfang.

  • 4 Rücktritt von der Anmeldung

4.1 Nach Zustellung der rechtsgültigen Anmeldung gemäss §1.1 hat der/die Teilnehmer/in das Recht innert 10 Tagen ab Anmeldungszustellung mit eingeschriebenem Brief kostenlos von der Anmeldung zurückzutreten sofern der Veranstaltungsbeginn nicht weniger als 3 Monate in der Zukunft liegt.

4.2 Erfolgt die Abmeldung (Rücktritt von der Anmeldung) weniger als 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn oder mehr als 10 Tage ab Anmeldung gemäss §1.1 gilt Folgendes:

  • Bei einer Abmeldung bis zum 30. Tag vor Kursbeginn sind 25 % der Veranstaltungskosten zu bezahlen.
  • Bei einer Abmeldung ab dem 29. und bis zum 15. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 50 % der Veranstaltungskosten zu                   bezahlen.
  • Bei einer Abmeldung ab dem 14. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 100% der Veranstaltungskosten zu bezahlen.

4.3 Nach Veranstaltungsbeginn ist eine Abmeldung (Rücktritt von der Abmeldung) nicht mehr möglich. Es sind 100% der Veranstaltungskosten zu bezahlen.

4.4 Ein Rücktritt der Anmeldung von bereits bezahlten Veranstaltungen ist nicht möglich. Die LAS stattet zu keiner Zeit bereits bezahlte Veranstaltungskosten zurück.

4.5 Für Ferien, Militär, Krankheit, Unfall und berufsbedingte Abwesenheit kann kein Abzug von den Veranstaltungskosten gemacht werden.

  • 5 Haftung

5.1 Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit oder Tod einer Dozentin/eines Dozenten oder der Veranstaltungsleitung, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung.

5.2 Bei Ausfall oder Absage der Veranstaltung durch die LAS gemäss § 6.1 sind die Veranstaltungskosten durch den/die Teilnehmer/in zu 100% zu bezahlen. Bereits bezahlte Veranstaltungskosten werden nicht rückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer/innen, insbesondere Schadenersatzansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen.

5.3 Für Gegenstände die an Veranstaltungen der L.A.S. mitgenommen oder dort deponiert werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen die L.A.S. und/oder Regina Casanova als Inhaberin der L.A.S. keinerlei Haftung.

5.4 Der Abschluss einer Unfall- sowie Haftpflichtversicherung ist Sache des/der Teilnehmers/in.

  • 6 Datenschutz

6.1 Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

6.2 Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Post- oder E-Mail-Adresse etc. werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. Diese Daten werden von der L.A.S. erfasst und gespeichert. Sie dienen jedoch ausschliesslich der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der L.A.S. Diese Daten werden ausserdem aus steuerrechtlichen Gründen gespeichert, Dritten aber unzugänglich gemacht.

  • 7 Gerichtsstand

7.1 Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Chur. L.A.S. hat jedoch das Recht, den die Teilnehmer/in auch an ihrem Wohnsitz zu belangen.

7.2 Es gilt schweizerisches Recht.

7.3 Mündliche Vereinbarungen haben keine Gültigkeit.

7.4 Werden einzelne Punkte der AGB ungültig, so bleiben die übrigen in Kraft.

Chur, im Januar 2019